Elterninitiative-Kindergärten-Ense
  • Herzlich Willkommen!!!
  • E.-K.-E. e.V.
    • Aktuelles
      • Feeds
      • Presseberichte
    • Elternrat
    • Kontakt
    • Links
    • Sie wollen uns unterstützen?
    • Stellenausschreibungen
      • Praktikant/in
    • Verwaltung
    • Vorstandsmitglieder
  • Die Bremer Stadtmusikanten
    • Aktionen
      • Als Nummer wähle 112
      • Bei der Firma „Metrio“
      • Bundesweiter Vorlesetag…
      • „herr H“ war da…
      • Es war einmal: 20 Jahre „Die Bremer Stadtmusikanten“
      • Karneval…
      • Maxis feierten Abschied
      • Monkey Island
      • Ranger Oliver
      • St. Martin ritt durch Schnee und Wind…
      • Waldbesuch…
      • Wo kommt eigentlich unsere Medizin her
    • Betreuungmodelle
    • Besondere Projekte
      • Graphomotorik
      • „Ich bin stark – aber die Anderen auch“
      • Kinderturngruppe vom TuS Bremen
      • Kleine Forscher
      • Waldprojekt
      • Wuppi
      • Zahlenland
    • Kontakt
    • Konzeption
      • Bedeutung des Freispiels
      • Beschwerdewege
      • Betreuung der Kinder unter drei Jahren
      • Bewegungskindergarten (unser Leitbild)
      • Bildungsbereiche
      • Eingewöhnung
      • Eltern – MIT – arbeit
      • Ernährung
      • Förderziele
      • Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf
      • Partizipation in unserem Kindergarten
      • Qualitätssicherung
      • situativer Ansatz und seine Phasen
      • Sprache
      • Umgang mit dem Kind
    • Räumlichkeiten / Spielbereiche
      • Eingangsbereich/Spielhalle (Flur)
      • Gruppenräume
        • Eselgruppe
        • Katzengruppe
      • Mehrzweckraum/Turnhalle
      • Bällepool
      • Personalraum
      • Küche
      • Wickelraum
      • Schlafräume
      • Spielplatz
    • Tagesablauf
    • Teammitglieder „Bremer Stadtmusikanten“
      • Abdul Gadjiev
      • Christina Cremer
      • Elisabeth Gretenkort
      • Johannes Schacke
      • Lea Haase
      • Leonie Lewinger
      • Maike Orth
      • Marilyn Buschhaus
      • Tanja Beckschäfer
      • Yvonne Malec
    • Presseberichte der Stadtmusikanten
    • Termine
      • Ferien und Schließungstage
      • große Dienstbesprechungen
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August 2019
    • So finden sie uns in Bremen
  • Die Möhneräuber
    • Bautagebuch „Die Möhneräuber“
    • Kontakt
    • Leitung
    • Teammitglieder „Möhneräuber“
      • Doris Robbert
      • Jessica Hemker
      • Katharina Borgmann
      • Leonie Olmes
      • Raphael Hupfeld
      • Verena Roth
    • Presseberichte der Möhneräuber
    • So finden Sie uns in Niederense
  • Impressum
  • KinderKlamottenMarkt
    • Anmeldung
    • Up2Date!
  • image 1

    Stellenausschreibungen

    Deine berufliche Zukunft in der Elterninitiative!

    Erfahre mehr!

  • image 2

    KiKlaMo

    Aktuelles zum KiKlaMo im nachfolgenden Link!

    Erfahren Sie mehr!

  • image 3

    Familie in Bewegung

    Unser Kooperationsverein TUS Bremen bietet an den obigen Terminen das Projekt "Familien in Bewegung " an.

    Erfahren Sie mehr!

Herzlich Willkommen!!!

Administrator 28. Februar 2018

 

Herzlich willkommen auf der Seite der Elterninitiative „Kindergärten Ense e.V.“

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen der Kindergärten

„Die Bremer Stadtmusikanten“ (Ense-Bremen)

und

„Die Möhneräuber“ (Ense-Niederense).

Viel Vergnügen beim Besuch unserer Website wünscht Ihnen

Ihre Elterninitiative!

 

 

Neueste Beiträge

  • Sommerferien 2019 5. August 2019
  • große Dienstbesprechung 19. Juli 2019
  • Entlassungsfeier der Maxis mit Übernachtung 5. Juli 2019
  • Betriebsausflug 21. Juni 2019
  • große Dienstbesprechung 7. Juni 2019
  • große Dienstbesprechung 17. Mai 2019
  • Sportfest unseres Kooperationspartners TuS Bremen 11. Mai 2019
  • Waldprojekt 6. Mai 2019
  • Waldpicknick mit Eltern und Geschwistern 4. Mai 2019
  • Musikalische Früherziehung – Musikschule Werl 1. Mai 2019
  • Vorbereitungstage 23. April 2019
  • Schuluntersuchung 4. April 2019
  • Brandschutzerziehung 23. März 2019
  • Kinder-Klüngelmarkt Kindergarten ST. Pankratius Körbecke 17. März 2019
  • Kids-Markt 10. März 2019
  • Klamottenmarkt 9. März 2019
  • Vortrag mit Dipl. Sozialpäd. Achim Schad 6. März 2019
  • Rosenmontag 4. März 2019
  • große Dienstbesprechung 1. März 2019
  • Wir feiern Karneval! 28. Februar 2019
  • Familie in Bewegung 24. Februar 2019
  • Vater-Kind-Turnen 23. Februar 2019
  • Spielenachmittag mit Großeltern 21. Februar 2019
  • große Dienstbesprechung 8. Februar 2019
  • nächster Spielzeugtag kommt! 7. Februar 2019

Kalender

Februar 2019
M D M D F S S
« Jan   Mrz »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Archive

  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018

Hier findest du uns in Bremen

Kindergarten „Die Bremer Stadtmusikanten“
Elterninitiative „Kindergärten Ense“ e.V.

Adresse
Werler Str. 14 | D-59469 Ense-Bremen

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 7–16 Uhr

Telefon: 02938 / 48 43 48
E-mail: marilyn.buschhaus@elterninitiative-kindergaerten-ense.de

Leitung: Marilyn Buschhaus

Hier findest du uns in Niederense

Kindergarten „Die Möhneräuber“
Elterninitiative „Kindergärten Ense“ e.V.

Adresse
Schreiber’s Hof 99 | 59469 Ense-Niederense

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: – Uhr

Telefon: 02938 / 9874670
E-mail: verena.roth@elterninitiative-kindergaerten-ense.de

Leitung: Verena Roth

Verwaltungsstelle

Verwaltung
Elterninitiative „Kindergärten Ense“ e.V.

Adresse
Werler Str. 14 | D-59469 Ense-Bremen

Bürozeiten
Montag – Freitag nach Erreichbarkeit

Telefon: 02938 / 48 43 48
E-mail: thomas.zinn@elterninitiative-kindergaerten-ense.de

Ansprechpartner: Thomas Zinn

 

  • Herzlich Willkommen!!!
  • E.-K.-E. e.V.
    • Aktuelles
      • Feeds
    • Elternrat
    • Kontakt
    • Links
    • Sie wollen uns unterstützen?
    • Stellenausschreibungen
      • Praktikant/in
    • Verwaltung
    • Vorstandsmitglieder
  • Die Bremer Stadtmusikanten
    • Aktionen
      • Als Nummer wähle 112
      • Bei der Firma „Metrio“
      • bundesweiter Vorlesetag…
      • Einladung zum Vortrag „Erste Hilfe am Kind“
      • Es war einmal: 20 Jahre „Die Bremer Stadtmusikanten“
      • „herr H“ war da…
      • Karneval…
      • Maxis feierten Abschied
      • Monkey Island
      • Ranger Oliver
      • St. Martin ritt durch Schnee und Wind…
      • Waldbesuch…
      • Wo kommt eigentlich unsere Medizin her
      • 20. Geburtstag der Bremer Stadtmusikanten
    • Besondere Projekte
      • Graphomotorik
      • „Ich bin stark – aber die Anderen auch“
      • Kinderturngruppe vom TuS Bremen
      • Kleine Forscher
      • Waldprojekt
      • Wuppi
      • Zahlenland
    • Betreuungmodelle
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Konzeption
      • Bedeutung des Freispiels
      • Beschwerdewege
      • Betreuung der Kinder unter drei Jahren
      • Bewegungskindergarten (unser Leitbild)
      • Bildungsbereiche
      • Eingewöhnung
      • Eltern – MIT – arbeit
      • Ernährung
      • Förderziele
      • Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf
      • Partizipation in unserem Kindergarten
      • Qualitätssicherung
      • situativer Ansatz und seine Phasen
      • Sprache
      • Umgang mit dem Kind
    • Räumlichkeiten / Spielbereiche
      • Bällepool
      • Eingangsbereich / Spielhalle (Flur)
      • Eingangsbereich/Spielhalle (Flur)
      • Gruppenräume
        • Eselgruppe
        • Katzengruppe
      • Küche
      • Mehrzweckraum/Turnhalle
      • Personalraum
      • Schlafräume
      • Spielplatz
      • Wickelraum
    • So finden sie uns in Bremen
    • Tagesablauf
    • Teammitglieder „Bremer Stadtmusikanten“
      • Abdul Gadjiev
      • Christina Cremer
      • Elisabeth Gretenkort
      • Johannes Schacke
      • Lea Haase
      • Leonie Lewinger
      • Maike Orth
      • Marilyn Buschhaus
      • Tanja Beckschäfer
      • Yvonne Malec
    • Termine
      • Die großen Dienstbesprechungen
      • Ferien und Schließungstage
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August 2019
  • Die Möhneräuber
    • Kontakt
    • Leitung
    • So finden Sie uns in Niederense
    • Teammitglieder „Möhneräuber“
      • Doris Robbert
      • Jessica Hemker
      • Katharina Borgmann
      • Leonie Olmes
      • Raphael Hupfeld
      • Verena Roth
  • Impressum
  • KinderKlamottenMarkt
    • Anmeldung
    • Up2Date!

www.cert-zinn.de | fGeek Theme powered by WordPress