Schön, dass Sie da sind.







Unser Konzept
Wir begleiten die Kinder ein Stück auf ihrer Bildungsreise und lassen sie dabei in ihrem Tempo Entdeckungen machen. Durch gemeinsame Aktionen möchten wir mit Kindern und Eltern viele wertvolle Erfahrungsschätze sammeln.
Unsere Räume und Funktionsbereiche
Unsere Wochen- und Gruppenübersicht
Unsere Buchungszeiten
Block
25 Stunden
- Vormittags 7:15 - 12:15 Uhr
- Teilnahme an Angeboten in den Vormittagsstunden
- Teilnahme an Aktionen in Begleitung mit Eltern (z. B. Martinsumzug oder Adventsfeier)
- Übermittagbetreuung / Mittagessen
- Betreuung am Nachmittag
- Teilnahme an Nachmittagsangeboten
Block
35 Stunden
- Betreuung von 7:15 - 14:15 Uhr mit Teilnahme am Mittagessen (Essensgeld zusätzlich)
- Teilnahme an Angeboten in den Vormittagsstunden
- Teilnahme an Aktionen in Begleitung mit Eltern (z. B. Martinsumzug oder Adventsfeier)
- Betreuung am Nachmittag
- Teilnahme an Nachmittagsangeboten
Geteilt
35 Stunden
- Betreuung am Vor- und Nachmittag bis zu 35 Stunden in der Woche (zwischen 7:15 - 12:15 Uhr und 14 - 16 Uhr)
- Teilnahme an Angeboten am Vor- und Nachmittag
- Teilnahme an Aktionen in Begleitung mit Eltern (z. B. Martinsumzug oder Adventsfeier)
- Übermittagbetreuung / Mittagessen
Block
45 Stunden
- Betreuung am Vor- und Nachmittag durchgehend bis zu 45 Stunden in der Woche (zwischen 7:15 - 16:15 Uhr)
- Teilnahme am Mittagessen (Essensgeld zusätzlich)
- Teilnahme an Angeboten am Vor- und Nachmittag
- Teilnahme an Aktionen in Begleitung mit Eltern (z. B. Martinsumzug oder Adventsfeier)
Das Mittagessen wird täglich von unserer Köchin frisch zubereitet.
Wortschatz der Möhneräuber
Ein Steg an dem das Boot anlegen kann.
Bei uns legen hier die Kinderwagen an.
Den Anker einholen, um lossegeln zu können.
Die Bringzeit ist bis 9:00 Uhr.
Ebenen eines Schiffes, auf denen man laufen kann.
Deck I + II sind unsere Gruppenräume.
Getränke, die zu den Mahlzeiten angeboten werden (Tee, Wasser, Milch).
Der Wohn-, Aufenthalts- und Schlafraum auf einem Schiff.
Auf Kajüte I + II können sich die Möhneräuber ausruhen.
Die Betten auf einem Schiff und in unserem Kindergarten.
Die Schiffsküche in der leckere Speisen zubereitet werden.
Treffen zum Nachrichtenaustausch und kleinem Snack am Morgen und Nachmittag.
Wir verlassen unser Schiff und erkunden die Natur.
Der Raum für gemeinsame Treffen mit allen Möhneräubern, mit Platz für viel Bewegung, Spiel und Spaß.
Das gemeinsame Mittagessen im Speiseraum.
Das Treffen der erfahrenen Möhneräuberkinder, die bald zur Schule gehen.
Das wöchentliche Zusammenkommen aller Möhneräuber am Freitag, um gemeinsam zu Singen und das Wochenende zu begrüßen: „Hoch die Hände…Wochenende!“
Sich in der Ausbildung befindender Seemann. Das Treffen zukünftiger Möhneräuberkinder in unserer Krabbelgruppe, die bald zu uns kommen.
Koch / Köchin an Bord eines Schiffs. Unsere Smut bereitet das Räubermahl jeden Tag frisch zu.
Treffen zum gemeinsamen Werken und Gestalten.
Schließzeiten der Möhneräuber
26.07. – 13.08.2021: Sommerferien (15 Tage)
Noch Fragen?
Ihre Nachricht an die Möhneräuber

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 7:15 – 16:15 Uhr
Telefon:
Büro:
+49 2938 987 46 70
Deck I: +49 2938 987 46 71
Deck II: +49 2938 987 46 72
Anschrift:
Schreiber’s Hof 99, 59469 Ense – Niederense
E-Mail:
moehneraeuber@elterninitiative-kindergaerten-ense.de